
Rechtliche Aspekte von Online Casinos in Österreich
Das Online-Glücksspiel in Österreich ist streng reguliert. Der wichtigste Lizenzgeber ist hier das staatliche Unternehmen Casinos Austria AG, das ein Monopol auf die Durchführung von Glücksspielen hat. Unter die Regulierung fallen Casinospiele, Poker, Lotterie und Bingo. Nur eine begrenzte Anzahl von Betreibern kann eine nationale Lizenz erhalten, wobei die Anforderungen an sie sehr streng sind: Vorhandensein einer juristischen Adresse im Land, Kontrolle durch die Steuerbehörden, Schutz der Spieler vor Spielsucht, technische Transparenz und Einhaltung der EU-Finanzvorschriften. Das Gesetz verbietet den Zugang zu Offshore-Plattformen, aber in der Praxis sind bei weitem nicht alle Websites gesperrt.
Aus diesem Grund nutzen viele Spieler weiterhin Casinos für Spieler aus Österreich, die in anderen Ländern registriert sind. Offshore-Websites mit Lizenzen aus Nevis, Malta, Anjouan, Kanawake und anderen Ländern bieten eine viel größere Auswahl an Spielen, Boni, Sprachunterstützung und flexiblere Limits. Ich empfehle solche Casinos insbesondere denjenigen unter Ihnen, die nach österreichischen Live-Casinos mit deutschsprachigen Croupiers und lokalisierten Lobbys suchen.
Kurz gesagt: Trotz des Verbots ist das Spielen in Offshore-Casinos für Privatpersonen keine Straftat. Im Falle eines Streits mit dem Betreiber können Sie sich jedoch nicht an ein österreichisches Gericht wenden. Wenn Sie jedoch bewährte Plattformen mit einer Lizenz aus meiner Bewertung auswählen oder die Reputation des Glücksspielbetreibers selbst analysieren, sollte es keine Probleme geben.